Verdun 2.0. Der Ukraine-Krieg geht ins dritte Jahr und die Welt gerät in Unordnung
H-und-G.info Schwerpunkt 1/2024
Inhalt
wird derzeit noch ergänzt, schauen Sie mal wieder rein
Einordnung und Überblick
Robin Wagener. MdB
Deutschland muss eine langfristige Strategie entwickeln
Klaus Wittmann.
Hilfe mit angezogener Handbremse.
Die Ukraine und der Westen.
Andreas Umland.
An fünf Punkten hat Putin unsere Weltsicherheitsordung schon zerrissen.
Hartmut Rank/Mykyta Veresotskyy/Volodymyr Motyl/Yuriy Didevych
Rechtsentwicklungen in der Ukraine 2023 (Link)
Christian Booß.

Ende 2024 hat die Ukraine eine Chance, das Blatt militärisch zu wenden.
Video-Link hier

Alda Vanaga, Botschafterin der Republik Lettland.

Karl Schlögel.
Zurück aus der Ukraine. Mitschnitt einer Veranstaltung.
Video-Link hier

Christian Booß.
Droht wieder der Energiekrieg gegen die Ukraine?
Foto: Die Energiesparkatze des staatlichen Energieversorgers zeigt täglich den Verbrauch an. So soll zum Energieparen angehalten werden.

Olga Konsevych.
Die Realität inmitten des Kriegschaos dokumentieren.
Foto: Die ukrainische Journalistin Olga Konsevych bei der Recherche.
Markus Welsch.
OSINT. In Arbeit
Wolodymir Selenskyj.

Ukrainer/innen in Deutschland/Ukraine-Hilfe
„Der Druck auf uns ist sehr groß..."
Interview mit der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin Oleksandra Bienert.
Interview von Uta Gerlant
Daria Stanchuk/ Vitsche e.V.
Ukraine-Geflüchtete fürchten unsichtbare Bedrohung. Wie Russland mithilfe der AfD die deutsche Demokratie unterwandert
Gerlant, Uta. (In Arbeit)
Khrystyna X.
Ukrainische Augenärztin sucht seit fast 2 Jahren einen Job
Norman Heydenreich
Gemischte Erfahrungen-gemischte Gefühle. Zwei Jahre „Weimarer Initiative für Frieden und Solidarität mit der Ukraine“
Deutschland richtet die nächste Aufbaukonferenz aus. (in Arbeit)
Arbeit gefunden. Geflüchtete aus der Ukraine in Westsachsen.

Belarus
Sviatlana Tsikhanouskaya.
Die überwältigende Mehrheit der Belarussen unterstützt die russische Aggression nicht.
Exklusiv-Interview mit der belarussischen Oppositionellen
Horn, Hannah. (In Arbeit)
Litauen Fausta Šimaitytė. |

Polen Wanda Jarząbek. Polen nach der Wahl. |
Armenien
Philipp Ammon.
Georgien
Khatia Kikalishvili. (In Arbeit)


Russland
Andrei Suslov.
Isolierung des barbarischen Russlands?
Andreas Umland II.
Putinismus nach Putin? Russlands Nachfolgeproblem birgt Chancen und Risiken.

Sebastian Rimestad. Spielt Religion noch eine Rolle im russischen Ukraine-Krieg? |
Menschenrechte Belinda Cooper. (In Arbeit) |

Rezensionen
zu Ilko Sascha Kowalczuk. Walter Ulbricht. Der Deutsche Kommunist.
Kontroverse. Hat die Aufarbeitung angesichts des Rechtspopulimus versagt?
Anna Kaminsky. (in Arbeit)
Kontroverse. Hat die Aufarbeitung angesichts des Rechtspopulimus versagt?
Kontroverse
Richard Schröder. Wer herrscht im Osten?