Willkommen beim Aufarbeitungsforum Heute und Gestern (H-und-G.info)


Fussball im Hinterhof der Stasi
Der SV Lichtenberg 47. Video hier...

Aktuelles zum Ukraine-Konflikt
Kinder leiden im Krieg über 350 starben
Foto: Bombenkrater in Kramatorsk, Donbas, Juli 2022

HuG-Schwerpunkt 1/2022
Texte, Dokumente, Fotos, Hintergründe

Der Ukraine-Konflikt:

Der Konflikt wird lange dauern
Interview mit Andreas Umland
Leserbriefe, Artikelangebote?

Schwerpunktthema 2/21: Russland, Belarus, Ukraine
Kontroverse
Wer ist das Volk?
Sogenannten Spaziergänge gegen die Corona-Politik der Regierungen, die sich teilweise aggressiv gegen Staat und Polizei richten, provozieren die Frage. Wer repräsentiert das Volk? Eine Leipziger Erklärung. Mehr...

Haftentschädigung für Zelleninformatoren?
H-und-G.info regelmäßig beziehen?

Stasi war überfordert
Zur Entwicklung des MfS. Mehr....
In Memoriam Manfred Wilke
Manfred Wilke starb am 22. April 2022. Dieser Tage wäre er 81 Jahre alt geworden. Über Jahrzehnte hat sich der einstige Trotzkist für die Aufklärung der kommunistischen Diktatur und die Protagonisten ihrer Demokratisierung wissenschaftlich, publizistisch sowie in zahlreichen Gremien eingesetzt. In Memoriam ein Artikel aus seiner letzten Aufsatzsammlung, die Wegbegleiter von Wilke herausgegeben haben.
Das sowjetische Imperium, Krieg, deutsche Frage und die SED-Gründung
von Manfred Wilke
Ich will über wichtige Neuerscheinunungen in H-und-G.info informiert werden.


Joachim Gauck. Bundespräsident a.D.
Schwerpunktthema 1/21 Zersetzung
Die konspirative Repression. Mehr...
Neu am 11. Februar 2021

Schwerpunktthema 3/20
Katalysatoren der Jugendbewegung in der DDR: Jugenddiakone und offene Arbeit. Mehr...
SCHWERPUNKTTHEMA 2/20
Linksextremismus ein verdrängtes Thema? Mehr...

Erzählen Sie uns Ihre DDR-Geschichte
Interviewvideos und Anmeldung. Mehr...

Veranstaltung demnächst
Junkerland in Erbenhand? Kontroverse um Bodenreformgrundstücke.
26. Juli. Hybrid. Mehr....
Führungen am Stasi-Gelände in Berlin

Der Wochenrückblick
der UOKG
Aktuelles aus der Aufarbeitung. Mehr...
Gerbergasse 18
Die Thüringer Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte und Politik "Gerbergasse 18". Inhalt und exemplarische Artikel. Hier...
Neue Justiz
Johannes Wasmuth:
Mangelhafte Rehabilitierung der strafrechtlichen Verfolgung von Unternehmern im Rahmen des sächsischen Volksentscheids

Horch und Guck Archiv
Von 1992 bis 2016 an existierte die Aufarbeitungszeitschrift "Horch und Guck". Das digitale Archiv hier....
https://stasibesetzung.de
Die Auflösung der Stasi- erstmals im Internet als Gesamtüberblick. Auf stasibesetzung.de
Link der Herausgeber
Aufarbeitungsverein Bürgerkomitee 15. Januar e.V., Berlin
Dr. Martin Böttger, vors. Martin Luther King Zentrum e.V., Werdau
Mail an H-und-G.info: Hier...
Editorial
H-und-G.info (Heute und Gestern) ist das Aufarbeitungsforum im Internet als Nachfolge der Zeitschrift Horch und Guck. Zum Konzept mehr....

Stadtführer. Hotspots der Friedlichen Revolution
Gruppen und Personen in Prenzlauer Berg und Mitte, die die Revolution machten
Mit und ohne Fahrrad durch Berlins Mitte Mehr...