H-und-G.info 2/2024,
Juni 2024. I. Aufbau
Editorial der Herausgeber. hier...
Kontroverse um die Opferentschädigung, hier...
Evelyn Zupke, Landesbeauftragte, u.a.
Kontroverse um erinnerungspolitischen Thesen aus dem Kanzleramt,
Landesbeauftragte, S-F Kellerhoff, Hubertus Knabe, u.a. hier...
Brand am AKW Sapositschschaj. Wer wars?. hier..


Halbzeit in der ehemaligen Stasi-Unterlagenbehörde
Ehrgeizige Baupläne für Stasiarchive in Ostdeutschland bislang ohne Finanzierung. Bislang geheim gehalten, recherchierte das Aufarbeitungform H-und-G.info nun erstmals bislang interne Kostenschätzungen. hier...
Prof. Michael Hollmann, Prösident der Bundesarchivs im Interview. hier...
Fuchs auf dem Stasigelände spürt Misstände auf. hier...
Foto: Seit 2021 auch Herr über die Stasi-Akten. Michael Hollmann, Präsident des Bundesarchvies.
Kontroverse um die Brandmauer.
NN
Die Qual vor der Wahl. Populisten
Erhardt Stölting: Frau Querfront. Chancen des Bündnisses Sarah Wagenknecht

DDR: Kiffen hinter der Mauer?
Welt des (post)Kommunismus: Geheimpolizei
Titus Jaskulowski: Geheimdienste in Polen und die Transformation

Ukraine und drumrum
Khatia Kikashvili: Verabschiedung des ausländischen Agentengesetzes in Georgien
Jörg Baberowski: Der sterbliche Gott. Russlandstudien. LdV-Workshop 17.4.2024
Jean Piere Froeli: Aufbaukonferenz für die Ukraine. demnächst
NN: Friedensverhandlungen, NN