
Heimat DDR?
Der neue Schwerpunkt auf H-und-G.info Juli/ 2022
in Memoriam Manfrred Wilke: Das sowjetische Imperium, Krieg, deutsche Frage und die SED-Gründung
Zwischen Spreewald und Platte...
INHALT:
Krawczyk, Stephan: Gedicht „Heimatlied“ und Text „jeans on“
Heimat DDR- gabs die? Offiziell-Informell?
Wolle, Stefan: "Home, sweet Home"
Eckert, Rainer: Diktatur als Heimat?: Leben in Potsdam und Ost-Berlin, 1950-1989
Gerold Hildebrand: Heimatrisse
Die DDR-Führung versucht eine nationale Identität zu schaffen. Auch mit vorher verachteten Symbolen. Reiterstandbild von Friedrich der II galt lange als preußischer Militarist, bevor er aus der Klamottenkiste geholt und in der "Hauptstadt der DDR" , Unter den Linden aufgestllt wurde. Auch Goethe und Schiller werden somit zu frühen DDR-Bürgern.
Soziale Gruppen und Szenen als Heimat
Berger, Gabriel: Ein Plädoyer gegen bequeme Stühle
Andrea Kötzing: „Heimat“-Diskurse in den Soziale Medien
Karl Heinz Baum: Herr von Bülow im Havelland-Die ehemaligen Ossis.
Frank Willmann: Heavy Metals im (West-)Berliner Exil. „Meine Kontakte nach drüben waren intensiv“.
Lemke, Grit: Heimat Lausitz, i.A.
Foto: Sehnsuchtsort Altstadt oder Platte?
Der bekannteste Heimatlose Geselle der DDR. Wolf Biermann
Als Kommunist aus dem Westen rübergezogen, nach einem Konzert im Westen (Foto) 1976 als Kommunist von der SED ausgebürgert.
Vorher, noch in der DDR, sang er: Ich möchte am liebsten weg sein - und bleibe am liebsten hier....


Heimatvertriebene
ENTRISSENE HEIMAT. Durchführung der „Aktion Grenze“ im Land Sachsen-Anhalt.
Foto: Ralph Hirsch, nach Inhaftierung 1988 ausser Landes getrieben.
Heimaterinnerungen
Sengespeick-Roos, Christa: Glaubwürdigkeit in der Scheinwelt
Stötzer, Gabriele: Heimatwürze
Rachowski, Utz: Dosenbier ist verschwunden
Auerbach, Sabine, Ein x-beliebiger Schultag
Bomberg, Karl-Heinz: HEIMAT DDR, eine Notiz
Fotos: Morbider Charme oder Menetel des Untergangs? Neues Deutschland?
Gefördert. Bundes-Stiftung Aufarbeitung. Fotos dito. Beschriftung i.A.