
Inhalt
neu:
Dokument: Walerj Gerassimow. Militärstrategeische Rede. 2019
Robert Frau: Völkerrechtsverletzung in der Ukraine. H-und-G.info Interview. Sommer 2022. Link
Maria Yeryoma/Teah Pelechaty, the Kiiev Independent: Der brutale Helfer Putins. Belarus 2022
Interview: Gustav Gressel, Militärexperte. Der Krieg kan bis 2024 dauern. Eine Analyse zum Stand nach fast einem Jahr Krieg. 2.1.2023. link
Dokument: Wolodymyr Selenskij. 10 Punkte als Friendsvoraussetzung 15.11.2022
Reinhard Weißhuhn. Kommentar zur Kriegslage und zum Verhältnis zu Russland. 30.11.2022
Christian Booß:Blackout - Die neue Strategie der russischen Hybridarmee. 22.11.2022
Spenden- und Unterstützungs- Aufruf vom 16. 11.2022
Jan C. Behrends. Osteuropa zwischen imperialer Gewalt und nationalstaatlicher Freiheit
Vytautas Landsbergis. Eine Welt ohne Mitleid. Ein Gedicht zur Lage
Andreas Umland: Warum Sie jetzt die Ukraine besuchen sollten. Ein Sommerbesuch in Kyjiv
Impressionen aus der Ukraine Ende Oktober: Land im Krieg. ". Novémver 2022
Vera Ammer: Der Krieg gegen die Ukraine. H-und-G-info 1/22 vom April 2022
Debatte: europäische Sicherheit
Stephan Hilsberg. Für einen dauerhaften Frieden in Osteuropa
Dokument: Michael Roth: Eine neue Ostpolitik für die Zeitenwende i.A.
Aktuelles zum Ukraine-Krieg. Mehr...
Link-Sammlung zum Ukraine-Krieg. (Pressschlag) Februar bis Mai. hier... Mai bis fortlaufend. hier...
Putins schrecklicher Krieg. H-und-G.info 1/22 vom März 2022 ff. Mehr...

Russland
Manfred Quiring: Die imperiale Falle. Putin scheitert an überzogenen Ambitionen
Susanne Schattenberg: Wladimir der schreckliche Historiker- Zu Putins imperialen Absichten
Dokument: Putins Rede vom 30. September 2022 anlässlich der Annexion von vier ukrainischen Regionen
Anke Giesen: Zur Lage der Zivilgesellschaft in Russland
Gabriel Berger: Was meint Putin, wenn er von Nazis in der Ukraine spricht?
Memorial: Stiller Protest: Irina Scherbakowa ermutig mit ihrem Schweigen Russinnen und Russen sowie Menschen in aller Welt, auf dem digitalen Kreml unter redsquareprotest.org zu demonstrieren.
Polen
Tytus Jaskułowski. Kriegsbedingte Änderung oder Erfüllung einer historischen Vision?
Basil Kerski.Putin betreibt ein zynisches Spiel mit dem Völkerrecht
Krzysztof Ruchniewicz. Rezension zu Wolfgang Templin: Revolutionär und Staatsgründer. Josef Pilsudski. Eine Biografie. Berlin 2022, i.A.

Georgien
Khatia Kikalishvili: Reformstillstand und die EU in weiter Ferne
Foto: Noch scheint die Reiterstatue des Stadtgründers der Hauptstadt Tiblissi gegen den Druck von außen Stand zu halten.

Moldau
Foto: Transnistrien, ein Teil von Moldau ist prorussisch und sieht sich als prorussländisch. Seine russische Garnison bleibt eine Bedrohung für Moldau.
Ungarn
György Dalos. Ungarn im Schatten der Wahlen. März 2022 aus H-und-G.info 1/22
Bulgarien

Indien
Harsh Joshi-Düker: India First? Warum verhält sich Indien gegenüber dem russischen Krieg neutral?
Foto. Halb zieht es ihn, halb sinkt er hin. Indiens Premier Modi hat viele Verbindungen zu Russland.

China
Foto: Der General auf Lebenszeit, Xi Jinping, macht aussenpolitisch auf Balance- in Interesse Chinas

Deutschland
Ulrich Stoll: Gefährliche Nähe. Die AfD und Putins Russland
Foto: Pegida-Demonstration. Schon damals wehten Russlandfahnen
Texte in der Pipeline:
Irina Sherbakova, Claudia Weber, Wolfgang Eichwede, Rebecca Harms, Belinda Cooper, Marion Kraske, Georg Herbstritt, Harald Möller, Anja Mihr, Jonila Godole, Gerd Koenen, Ulrich Claus, Susan Worschech, u.a.

gespaltenes Christentum
Sebastian Rimestad: Zwischen Dialog und Verurteilung. Die religiöse Dimension des Ukraine-Kriegs.
Foto: Kriegstreiber Kyrill II. Der Metropolit von Moskau
Sanktionen
Handelsbeziehungen zu Russland. NYT. 30.10.2022
Rezensionen
i.A.
Themensplitter
Martin Böttger. Ich bin der bessere Putin-Versteher
Sabine Auerbach. Testament of Bucha
Martin Böttger: Freie russische Provinz Sachsen
"Unsere Russen". Erinnerung an Russen und Russland in der DDR. Aus H-und-G.info
Menschenrechte
Belinda Cooper: Die Ahndung von internationalen Verbrechen in Ukraine - Ein Überblick
Robert Frau. Vortrag. i.A.
Diverses aus der Aufarbeitung